#Alex_Benedict

See tagged statuses in the local 넷스피어펍 community

reviewed Die Legende von Christopher Sim by Jack McDevitt (Alex Benedict, #1)

Jack McDevitt, Uwe Anton: Die Legende von Christopher Sim (German language, 1990, Bastei Lübbe) 2 stars

Als Alex Benedict den Tod seines Onkels aufklären will, kommt er einem Geheimnis auf die …

Langatmiger lauer Auftakt der Alex-Benedict-Reihe

2 stars

Dies ist also der 1. Teil der Buchreihe mit dem Archäologie-Schatzjäger Alex Benedict und seiner pilotierenden Assistentin Chase Kolpath vom Planeten Rimway. Ferne Zukunft, fremde Welten und volle Entschleunigung!, könnte auch ein passendes Motto für dieses Buch sein.

Ich habe diesen Roman nicht als ersten aus der Reihe gelesen, sondern nach dem recht guten 2. Teil Polaris. Leider kann der Einstiegsroman da einfach nicht mithalten und ich hatte echt mehr bzw. besseres erwartet. Der Story ist ja ganz nett, alles lässt sich auch sehr gut lesen, aber ich fand die Geschichte insgesamt ziemlich langweilig und langatmig. Und so eine tolle und umwälzende Wahrheit stand da am Ende nun auch nicht... oder ich habe etwas entscheidendes beim Lesen verschlafen.

Das wirklich Gute an diesem ersten Band ist, dass man ihn nicht lesen muss und ich würde auch jedem empfehlen, der wenig Zeit hat, dieses Buch einfach auszulassen. Meiner Meinung …

reviewed Die Suche by Jack McDevitt (Alex Benedict, #3)

Jack McDevitt, Frauke Meier: Die Suche (German language, 2008, Bastei Lübbe) 4 stars

Gegen Ende des 27. Jahrhunderts verließ das Raumschiff Seeker die Erde, um auf einem fernen …

Unterhaltsamer SciFi-Krimi mit gewissen Schwächen

4 stars

Dies ist der 3. Roman aus der Reihe rund um den Antiquitätenhändler Alex Benedict und seiner Assistentin Chase Kolpath vom Planeten Rimway.

Dieser Teil ist für die Reihe übrigens durchaus wichtig, da im Zuge ihrer Ermittlungen die Kolpath auf den Heimatplaneten der "Stummen" reisen muss. "Die Stummen" sind die einzigen der Menschheit bekannten höher entwickelten Lebewesen, ebenfalls humanoid, aber eben Telepaten. Sie tauchen in den Romanen immer mal wieder auf, werden aber meines Wissens nur hier näher betrachtet. Gerade dieser Abschnitt ist für mich aber ein Highlight der Geschichte und hätte durchaus noch üppiger Ausfallen können.

Diese Romane spielen im 7. Jahrtausend nach Christi und sind eine gewisse Mischung aus Krimi und Space Opera. Ein weiteres Markenzeichen der Romane ist, dass sie stets aus der Sicht "der Frau", also von Chase Kolpath erzählt werden. Und mit "der Frau" spiele ich auch auf meinen größten Kritikpunkt bei diesen Romanen an. Denn …