Germany: Jekyll & Hyde

1939 – Deutschland von innen betrachtet

표지 없음

Sebastian Haffner: Germany: Jekyll & Hyde (Hardcover, German language, 1996, Verlag 1900)

양장제본, 284 pages

언어: German

Published 1996년 12월 28일 by Verlag 1900.

ISBN:
978-3-930278-04-6
ISBN 복사!
OCLC Number:
231686984
Goodreads:
6323292

OpenLibrary 자료 보기

Inventaire 자료 보기

(1 review)

Nachdem er 1938 ins englische Exil gegangen war, setzte Sebastian Haffner sich intensiv mit dem Nationalsozialismus in Deutschland auseinander. Er analysierte die Persönlichkeit Hitlers und seiner Unterstützer, benannte die Widersprüchlichkeit der nationalsozialistischen Doktrin und Propaganda, beschrieb die Situation innerhalb der Bevölkerung und gab einen weitsichtigen Ausblick auf die Zeit nach dem Krieg. Sein Anliegen war, die Lage Deutschlands differenziert wiederzugeben und die Dringlichkeit eines raschen und harten Vorgehens der Westmächte deutlich zu machen. Bei seiner Analyse versuchte er, so objektiv wie möglich vorzugehen, eine Vielzahl von Aspekten zu berücksichtigen und vor allem nichts zu beschönigen. Der Titel „Jekyll & Hyde“ bringt dieses Bemühen zum Ausdruck: Haffner bediente sich der Erzählung von Robert Louis Stevenson, um das tägliche Doppelleben der loyalen Bürger zu beschreiben, die zwar keine bekennenden Nationalsozialisten waren, das Regime aber stillschweigend akzeptierten. „Germany: Jekyll and Hyde“, das nun erstmals in ungekürzter Fassung vorliegt, macht deutlich, wie viel die …

1개의 판

화제

  • Nationalsozialismus
  • Bevölkerung
  • Politisches Verhalten

장소

  • Deutschland